In unserer Fotogalerie warten vergessene Jacken, Flaschen und andere Fundstücke auf ihre Besitzer. Wer etwas wiedererkennt, meldet sich einfach bei Petra Vollenweider ([email protected]) oder Rahel Wanner ([email protected]) . Sie helfen gern, die Dinge wieder zusammenzubringen. Zusätzlich wird noch eine graue Nike Sporttasche vermisst. Falls du diese fälschlicherweise diese eingepackt hast, können Rahen oder Petra sie auch wieder mit seinem rechtmässigen Eigentümer zusammenführen. Hersche Martin gewinnt den Schlussgang gegen Burkhalter Thomas und gewinnt das Schaffhauser Kantonalschwingest 2025 in Schlaate. Schlussrangliste Statistik Das OK bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem grossen Einsatz zum Gelingen des Schwingfests beigetragen haben. Ohne eure Unterstützung wäre dieser Anlass nicht möglich gewesen. Ein ebenso grosses Dankeschön geht an alle Besucherinnen und Besucher. Eure Begeisterung und gute Stimmung haben das Fest zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen am nächsten Schwingfest. Der erste Tag ist schon wieder vorbei. Bei bestem Wetter konnten die Besucher dem Nachwuchs zusehen, wie sie mit Begeisterung und Kampfwillen ihre Gänge absolvierten. Am heutigen Schaffhauser Kantonalen Nachwuchsschwingfest starteten 259 Schwinger. Sieger Kategorie 2016-2017 Abderhalden Jim Sieger Kategorie 2014-2013 Rickenmann Fabio Sieger Kategorie 2012-2013 Bolleter Julian Sieger Kategorie 2010-2011 Moser Sämi Sieger Kategorie 2008-2009 1a Tschudi Sales 1b Joos Nando Die Schaffhauser Nachwuchsschwinger konnten sich am Heimfest 7 Zweige erkämpfen.
Das sind die Spitzenpaarungen für den 1. Gang am kommenden Sonntag.
Räbsamen Marcel, S ***, Wil - Schwyzer Samuel, T **, Rottal u. U. Bürli Roger, S **, Rottal u. U. - Hersche Martin, S ***, Appenzell Rychen Roger, S ***, Niederurnen u. U. - Vollenweider Jeremey, T **, Schaffhausen Feldmann Patrick, T **, GL-Mittelland - Kindlimann Fabian, S ***, ZH Oberland Schneider Mario, S **, Ottenberg - Wandeler Roman, T **, Rottal u. U. Burkhalter Thomas, T **, Ottenberg - Koch Reto, S **, Appenzell Am Wochenende vom 9. und 10. August steht Schlaate (Schleitheim) ganz im Zeichen des Schwingsports. Das Schaffhauser Kantonale Schwingfest vereint am Samstag die jungen Talente, bevor am Sonntag die Aktiven um die letzten Kantonal-Kränze der Saison kämpfen. Nachwuchsschwingfest
Am Samstag, 9. August, findet ab 08:00 Uhr der Schaffhauser Kantonale Nachwuchsschwingertag statt. Rund 280 Nachwuchsschwinger aus den Kantonen Graubünden, Zürich, St. Gallen und Glarus werden erwartet. Mit dabei sind auch 15 motivierte Schaffhauser Nachwuchsschwinger, die sich auf heimischem Boden beweisen wollen. Zum ersten Mal treten zudem die Nachwuchsschwinger des Innerschweizer Schwingclubs Rottal und Umgebung in Schlaate an Aktive kämpfen um letzte Kränze vor dem ESAF Am Sonntag, 10. August, steht das Schaffhauser Kantonale Schwingfest der Aktiven auf dem Programm. Es ist das letzte Kranzfest vor dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF), das drei Wochen später in Mollis stattfindet. Für viele Athleten ist es somit die letzte Gelegenheit, einen Kranz zu gewinnen und sich für eine ESAF-Teilnahme zu empfehlen. Für Spannung sorgen starke Gäste aus der Innerschweiz: Der Schwingclub Rottal und Umgebung reist mit renommierten Teilverbandskranzern wie Samuel Schwyzer, Jonas Amrhyn, Roger Bürli und Roman Wandeler nach Schlaate. Insgesamt nehmen vier Eidgenössische Kranzschwinger am Fest teil: Marcel Räbsamen (SG), Fabian Kindlimann (ZH), Rychen Roger (GL) und Martin Herrsche (AR). Weitere Teilnehmer kommen aus den Kantonen Zürich, Appenzell, St. Gallen, Thurgau und Glarus. Die Schaffhauser Aktivschwinger treten als starkes Team an und sind bereit, sich mit der Konkurrenz zu messen, Kränze zu gewinnen und allenfalls auch um den Festsieg mitzukämpfen. Bereits 2023 stand mit Jeremy Vollenweider ein Schaffhauser im Schlussgang des Schwingfests in Ramsen. Am St. Galler Kantonalen 2024 erreichte den Schlussgang und konnte später das Bündner-Glarner Schwingfest in Davos für sich entscheiden. In der laufenden Saison hat Vollenweider bereits drei Kantonalkränze sowie den Teilverbandskranz am NOS in St. Gallen gewonnen. Er dürfte auch dieses Jahr zum erweiterten Favoritenkreis zählen. Einen weiteren Kranz in diesem Jahr, möchte sich Winzeler Simon am Heimfest erkämpfen, er gewann am Bünder-Glarner in Domat/Ems bereits den Kranz. Steinstossen als Vorbereitung für das ESAF Neben dem Schwingen können Besucher auch das traditionelle Steinstossen erleben. Ab 11:30 Uhr dürfen Interessierte selbst Hand anlegen oder den erfahrenen Athleten zuschauen. Das Finale des Steinstossens findet zwischen dem fünften und sechsten Gang im Schwingarena statt. Ab sofort findest du die Liste der teilnehmenden Schwinger direkt hier auf der Website. Viel Spass beim Durchstöbern und Vorfreude aufs Fest! Dein Browser unterstützt die Anzeige dieses Dokuments nicht. Klicke hier, um das Dokument herunterzuladen. Das Galloway-Rind «Barbara» wurde am 8. Juli 2023 auf dem Hof 3 Eichen in Schaffhausen geboren und wird mit viel Sorgfalt und Herzblut von der Familie Hermann aufgezogen. Am Schaffhauser Kantonalen Schwingfest vom 10. August 2025 in Schlaate wird sie als besonderer Preis für den Sieger überreicht – ermöglicht durch das grosszügige Engagement der Migros Ostschweiz, die den Lebendpreis sponsert. ![]() v.l.n.r.: Züchter Marco Hermann. Spender Migros Ostschweiz ( Andreas Aeschimann) OK- Präsident Roman Wanner In Auftrag vom Schaffhauser Kantonalen Schwingverband haben wir ein OK zusammengestellt um das Schaffhauser kantonale Aktivschwingfest und Nachwuchsschwingfest am 9. und 10. August durchzuführen. Wir stecken mitten in den Vorbereitungen und sind motiviert ein unvergessliches Schwingfest auf die Beine zu stellen.
|